Tipps: eine Geburtstagsparty planen

Wenn deine Geburtstagsparty ein Erfolg werden soll, bedarf es einiger Vorbereitungen. Hier geben wir dir Hinweise und coole Tipps für das nächste Geburtstagsfest.


Verschicke die Einladungen zu deiner Geburtstagsfeier einen Monat vor der Party, damit deine Freunde auch sicher Zeit haben.

Einladungen können auf Pappbecher oder auf Luftballons (aufblasen, beschriften, die Luft wieder auslassen, der Gast muss sie erst wieder aufblasen) geschrieben werden. Du kannst auch selbst gemalte Kärtchen verschicken oder Einladungsröllchen in Streichholzschachteln legen.

Probier doch mal, deine Einladungen in Freundschafts-Nüsse zuverpacken.

Wichtig ist, dass der Tag, die Uhrzeit, der Anlass, die Telefonnummer und die Adresse darauf stehen. Wenn deine Party unter einem bestimmten Motto (Luftballonparty, Piratenparty, Gespensterparty, ...) steht, sollte das auch auf der Einladung vermerkt sein.


Dekoration

Erst die Dekoration macht aus der Geburtstagsfeier ein richtiges Ereignis. Wenn du deine Geburtstagsparty unter ein bestimmtes Motto stellen willst, sollte auch die Dekoration daran angepasst sein. Hier einige Beispiele:

  • Piraten-Party

    Die Wohnung kann mit Muscheln und Seesternen dekoriert werden. Die Piratenflagge über der Eingangstür sollte auch nicht fehlen. In einer Ecke des Zimmers (Unterlage Plastikfolie) oder im Garten wird eine Schatzinsel hergerichtet: leere, alte Flaschen mit Zetteln, Sand, Muscheln ...! Eine große Schatzkarte weist den Weg zur Schatztruhe, die im Zimmer oder auch im Garten auf wartet.

  • Hexenparty
    Bemale eine weiße Papiertischdecke mit Spinnen, Hexen, Fröschen, Käfern usw. Als Raumdekoration kannst du alte verbeulte Töpfe, Kerzenständer, schwarze Tücher, Spinnweben (schwarze oder weiße Wollfäden), gezeichnete Katzen und Hexenbesen aufstellen und aufhängen.
      

  • Luftballonparty

    Zur Dekoration kannst du, mit Hilfe deiner Eltern, Fäden unter der Decke des Raumes von Wand zu Wand ziehen, so dass ein großes Netz entsteht. An diesem Netz befestigst du Luftballons und Luftschlangen.
      
  • Winterparty
    Im ganzen Raum Wattebällchen, gezeichnete Schlitten, Schneemänner, Schlittschuhe und Schneesterne aus Papier auflegen und aufhängen. Nackte Zweige mit Kunstschnee besprühen und aufstellen.


Essen und Getränke

Was du deinen Gästen zum Essen anbietest, besprichst du am besten mit deiner Mutter. Einfache Gerichte wie Spaghetti mit Soße oder Würstchen lassen sich schnell zubereiten und erfordern wenig Aufwand.

Wir haben hier 2 Rezept-Vorschläge für dich:

  • Kinder-Bowle

    Für 6 Gläser
    400g Ananas (in Stücken)
    300g Erdbeeren (geviertelt)
    300 ml Wasser, 4 TL Honig
    Saft von 6 Orangen, 4 TL Zitronensaft

    Im Mixer oder mit dem Pürierstab Ananas zusammen mit dem Wasser und Honig pürieren. Saft durch ein Sieb streichen und mit dem Orangen- und Zitronensaft vermischen. Erdbeeren in den Ananassaft rühren und das Getränk in Gläser füllen.

  • Würstchen im Blätterteigmantel

    Backblech mit Backpapier belegen. Blätterteig (Fertigprodukt) auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aufrollen, mit verquirltem Ei bestreichen und in ca. 1 1/2 cm breite Streifen schneiden.

    W ürstchen halbieren, die Enden kreuzweise einschneiden. Jedes Würstchen mit einem Teigstreifen umwickeln, auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 1/2 Stunde goldgelb backen.

nach oben

bunte Kugeln